-
The Talking JUZ – Episode 9
Jugendliche des Jugendzentrums Pfarrkirchen und ihr Podcast "The Talking JUZ - Jetzt sprechen wir!" In der neunten Folge des Podcasts sprechen Jugendliche über das Thema Alkohol
-
The Talking JUZ – Episode 8
Jugendliche des Jugendzentrums Pfarrkirchen und ihr Podcast "The Talking JUZ - Jetzt sprechen wir!" In der neunten Folge des Podcasts sprechen Jugendliche über das Thema Rauchen.
-
The Talking JUZ – Episode 6
Jugendliche des Jugendzentrums Pfarrkirchen und ihr Podcast "The Talking JUZ - Jetzt sprechen wir!" In der sechsten Folge des Podcasts sprechen Eugen und Robin über Soziale Medien und befragt Juzbesucher zu ihrer Mediennutzung und auch Themen wie Cybermobbing werden angesprochen.
-
The Talking JUZ – Episode 5 Teil 2
Jetzt sprechen wir!
-
The Talking JUZ – Episode 5
Jetzt sprechen wir!
-
The Talking JUZ – Episode 4
Jetzt sprechen wir!
-
The Talking JUZ – Episode 3
Jetzt sprechen wir! In der dritten Episode sprechen die Jugendlichen über den Tod und das Leben danach.
-
The Talking JUZ – Episode 2
Jetzt sprechen wir!
-
Zeig Flagge – Dein Land, Deine Kultur, Deine Identität
Länderwochen im Jugendzentrum Pfarrkirchen Akzeptanz und Toleranz werden im Jugendzentrum Pfarrkirchen großgeschrieben. Das Jugendzentrum ist ein Ort, in dem sich für ein friedliches Miteinander eingesetzt wird, ganz unabhängig der sozialen Herkunft, des Glaubens, der sexuellen Orientierung, des Bildungsgrads oder der Kultur. Das Jugendzentrum spiegelt mit seiner Ausrichtung gesellschaftliche und kulturelle Vielfalt wider und ermöglicht gleichberechtigte Teilhabe für Jugendlichen mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen. Vielfalt wird als Ressource des Zusammenlebens begriffen. Daher startet das Jugendzentrum Pfarrkirchen ab sofort das Kulturprojekt „Zeig Flagge – Dein Land, Deine Kultur, Deine Identität – Länderwochen im JUZ“. Um das Gemeinschaftsgefühl, Respekt und Toleranz zu stärken und die Vielfalt aller Jugendlichen zu thematisieren, wird eine Woche lang…
-
JUZ-Jugendvertretung – Ihr habt abgestimmt
Zwei Wochen lang hattet Ihr die Möglichkeit, Eure Stimme für die JUZ-Jugendvertretung abzugeben. Die zur Wahl stehenden Jugendlichen wurden auf Plakaten im Jugendzentrum präsentiert, auf denen sie zeigten, warum sie sich zur Wahl stellen. Wie bei richtigen Wahlen, konntet Ihr auf einem Wahlschein ein Kreuz machen. Die Wahlzettel wurden dann in einer Wahlurne gesammelt. Richtig KLASSE: Die Wahlbeteiligung war sehr hoch: 94 Jugendliche gaben ihre Stimme ab. WOW Am 02. April fand die Auszählung der Stimmen statt. An diesem besucherstärksten Tag mit über 130 Jugendlichen im JUZ, war Eurer Interesse an der Auszählung entsprechend groß. Ihr habt die Stimmen selbstständig ausgezählt und viele von Euch haben dabei zugesehen. Klar:…